Sommer ??? in Winsen

Der Juli und August wird gemeinhin als „Sommer“ bezeichnet und: ja, es gab auch ein paar warme und trockene Tage. Aber in meiner Erinnerung bleibt diese Zeit eher als wechselhaft, kühl und verregnet haften. Wenn man sich die Waldbrände und hohen Temperaturen in Spanien in dieser Zeit vor Augen führt, ist das aber auch keine Alternative…

Wir haben also diese Zeit hier oben in Norddeutschland verbracht. Seit 14.06. waren wir zurück in Winsen. Den Wagen haben wir sicher abgestellt und uns ein Deutschland-Ticket besorgt, mit dem wir zu Freunden und Verwandten gereist sind. In diesem Jahr haben viele Verabredungen geklappt, was ja nicht selbstverständlich ist in der Urlaubszeit. Über 40 verschiedene Leute haben wir im Juli und August getroffen, zum Teil auch mehrfach. Dazu kommen diverse Arzt-Termine, Inspektion der Fahrräder und die Werkstatt fürs Womo. Ich habe wieder ein Stück auf dem Europäischen Fernwanderweg E6 zurückgelegt und bin zweimal mit dem Rad nach Kiel gefahren. Monika hat sich beim Kraft-Training gestärkt, die Winsener Boule-Gruppe besucht und ist öfters schwimmen gewesen. Wir waren also auch im Sommer durchaus „in Bewegung“ …

Es gab auch ein sehr nettes Wiedersehen mit unserem alten Haus und Garten und den neuen Besitzern sowie mit unserem ehemaligen Kater „Fritz“, dem es sichtlich gut geht.

Spannend wurde ein Besuch bei Freund Axel in Lübeck, der spezielle Turmführungen in der Marienkirche in Lübeck durchführt. Über steile Treppen und schmale Durchlässe durfte ich ihn als „Assistent“ begleiten (der Letzte macht die Tür zu und das Licht aus,…) bevor wir gemeinsam den internationalen Tag des Bieres begingen (jedes Jahr am ersten Freitag im August).

zum Beitragsbild: auch in Winsen geniessen wir spanisches Essen: Tortilla, Pimientos de Padron, Gambas und spanischer Wein…


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert