Nach der Wanderung von Bolulla hoch nach Tarbena fahren wir noch weiter nach Xalo. Auch dort verbringen wir 4 herrliche Tage bei bestem Wetter. Nach den Tagen in Tarbena wirkt schon das Jalon-Tal mit Xalo für uns überlaufen. Nach einem Ausruh- und Akklimatisierungstag machen wir eine gemeinsame Radtour ans Meer nach Calpe. Ist gar nicht so weit, nur ca 16 km, und für die Hinfahrt habe ich eine schöne Nebenstrecke mit herrlich langer Abfahrt gefunden. Die Altstadt von Calpe hat ganz nette Ecken und gefällt uns ganz gut. Dann geht es runter zum Strand mit sehr touristischer Bebauung und dem markanten Felsen Peñon de Ifach (332 m hoch). Calpe ist touristisch recht bekannt und hier ist es dementsprechend voll. Für mich wäre das nix, aber für Leute, die mal 1 Woche Urlaub nur am Strand verbringen wollen mag es eine Option sein. Wir kommen noch an den Salinen von Calpe vorbei, und das ist schön: hier sind die Flamingos mehr an die Menschen gewöhnt und stehen nicht so weit weg…












Die für die Rückfahrt ausgesuchte Strecke erwies sich dann stellenweise als ziemlich ungeeignet fürs Fahrrad und einige Steigungen waren doch sehr heftig. Man kann halt nicht immer alles vorab auf den Karten erkennen… Aber es war trotzdem ein toller Ausflug!
Den Coll de Rates haben wir ja schon mit den Fahrrädern bezwungen. Es gibt auch Wanderwege da hinauf und oben am Pass gibt es auch ein Restaurant. Ich mache eine schöne Runde von Xalo rauf, geniesse die Ausblicke und die Pause beim Restaurant. Dann geht es durch eine kleine, schmale Schlucht auf sehr schmalem, gerölligen Pfad rüber in das Tal von Masserof und von dort auf bekannter Strecke wieder runter nach Xalo.









Schreibe einen Kommentar