(letzte Aktualisierung am 24.04.2025)
Hier sind wir gerade
Betera bei Valencia.
Zoomen wir uns ran:



(wer es noch genauer sehen will kann sich auf der Karten-Seite in die Gesamtstreckenkarte weiter reinzoomen)
Internet: Valencia auf visitvalencia.com
Das Wetter bei uns
Jetzt von wetter-online.de. Das ist der Wetterdienst, den wir auch hauptsächlich nutzen (neben dem Spanischen AEMET).
Unser Stellplatz
Auf dem Valencia Camper Park bei Betera standen wir auch schon mehrmals. Von hier aus sind es nur ca 25 Minuten mit der S-Bahn in die Innenstadt und die Bahnstation ist nur 300 m entfernt.
Internet: Valencia Camper Park auf P4N
Seit dem letzten Blog-Bericht…
Wir müssen ein Paket in Oliva abholen und stellen uns dann wieder auf den Eurocamping, wo wir auch unsere Freunde mit dem langen Wohnsattel besuchen können. Hier können wir sogar bis über Ostern bleiben und ersparen uns damit die weitere Suche nach einer Campmöglichkeit über die kommenden Feiertage (das ist über Ostern hier nicht einfach!). Wir geniessen hier einige ruhige Tage, machen einige kleinere Radtouren in der Umgebung oder spazieren am Strand.
Dann kommt die große 3-Tages-Radtour: auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse geht es durch eine enge Schlucht rüber zur Hochebene von Alcoy. Wir umrunden die Sierra de Mariola und übernachten im Bergort Bocairent in einem Casa Rural mitten in der Altstadt. Der Rückweg führt uns dann zum Vall de Gallinera, wir fahren das ganze Tal runter und dann durch die Minenlandschaft bei Forna zurück. Eine Wow-Tour, ein echter Landschafts-Genuss auf 200 km und knapp 2.500 Höhenmetern!
Rechtzeitig zu den Osterfeiertagen sind wir wieder beim Campingplatz zurück. Ostern ist absolute Hochsaison und der Platz ist voll. Es ist sehr trubelig und laut und überall wird gefeiert, gegrillt und sich laut unterhalten (Spanier können nicht leise…) – aber es macht Spass, dieses High-Life zu beobachten! Und auch wir machen mit: bei der Bar vom Nachbar-Campingplatz spielt eine Band herrliche Oldies und wir tanzen mit den anderen Campern im Strandsand und geniessen die herrliche Stimmung bei super Wetter!
Am 23.4. fahren wir weiter. 16 Tage sind wir dann auf dem Eurocamping bei Oliva gewesen, ein neuer Rekord! So lange waren wir noch nie an einer Stelle! Aber es war sehr schön dort und wir haben weitere, nette Leute kennengelernt! Wir fahren erstmal nach Denia zu einem Abschieds-Bummel durch die Stadt und können auch Gas nachtanken und bei Rossmann und Aldi die Vorräte aufstocken. Wichtig! Heute ist auch Tag des deutschen Bieres und bei Aldi gibt es zumindest Paulaner Weißbier zu kaufen…
Am nächsten Morgen macht Monika erstmal einen Morning-Swim im Mittelmeer während ich das Frühstück vorbereite. Gegen Mittag kommen wir dann los. Adios Denia, bis voraussichtlich im Herbst!
Bei Valencia stellen wir uns wieder für zwei Nächte auf den Valencia Camper Park bei Betera. Von hier aus können wir morgen mit der S-Bahn in die Innenstadt fahren für einen Valencia-Tag.
Die letzten 3 Blog-Beiträge
- Spanisch lernen mit Duo und BabbelNatürlich wollen wir auch unsere Sprachkentnisse weiter verbessern, wenn wir uns schon so lange in diesem Land aufhalten. Womit wir lernen, erfahrt ihr hier…
- Kloster, Via Verde und RafelguarafEine 2-tägige Radtour führt uns wieder durch das Hinterland mit herrlicher Wander- und Radel-Landschaft…
- Unter BlauglockenbäumenViel Wasser, schöne Gegend, viel zu sehen – die Canales de Navarres lohnen einen Besuch!