Am Sonntag fahre ich gemütlich rüber nach Dittelbrunn bei Schweinfurt für einen Verwandtschaftsbesuch. Abends setzt der angekündigte große Regen ein, der auch den ganzen nächsten Tag anhält. Sauna wäre jetzt richtig und Bad Kissingen mit seiner KissSalis-Therme ist auch nicht weit. Einen Womo-Stellplatz direkt neben der Therme gibt es auch und dann rein in die Wärme…
Internet: Webseite der KissSalis-Therme in Bad Kissingen
Die Sauna-Anlage gefällt mit sehr gut: breite Auswahl an Saunen, schöner Aussenbereich (wenn der Regen aufhört) und Hänge-Liegen im Ruheraum – herrlich! Am nächsten Vormittag mache ich noch eine Spazierrunde in die Stadt. Der Weg führt durch den riesigen Luitpoldpark durch den sich malerisch die Fränkische Saale schlängelt. Tolle alte Bäume und auch großen Frei-Flächen dazwischen – ein herrlicher Park! Dann komme ich zu den alten Kur-Gebäuden – Bad Kissingen gehört mit Baden-Baden und Bad Ems zu den drei deutschen Städten des UNESCO-Welterbe „Great SPAs of Europe“! Auch die Altstadt ist ganz nett, hier könnte ich gut mal wieder eine Fastenwoche machen…











Fulda war das nächste Ziel, denn dort sollte ab 25.9. die Messe „Camper & Vans“ stattfinden, die ich mir mal anschauen wollte. In Fulda waren wir im Oktober 2024 schon einmal und die Stadt hatte uns ganz gut gefallen.
Link: ->Bericht vom Oktober 2024 zu Fulda
Als ich in Fulda ankomme ist das Wetter noch sehr schön, sogar die Sonne kommt heute mal raus. Das sollte sich in den folgenden Tagen wieder verschlechtern. Wegen dem angekündigten starken Regen stelle ich mich auch lieber nicht in die Fulda-Auen sondern nutze einen asphaltierten Parkplatz, der auch für Busse und Wohnmobile freigegeben ist. Tagsüber etwas lauter (direkt angrenzend ein Jugendklub mit Indoor-Skaterbahn und ein Bauhof), aber nachts geht es – und der Platz ist schön dicht an der Altstadt.
Auf dem Weg in die Altstadt habe ich mir die Michaelskirche angeschaut, die direkt neben dem Dom steht. Sie wurde bereits um 820-822 gebaut als Totenkapelle für das 744 gegründete Kloster Fulda. Im 10./11. Jh. musste sie nach starker Zerstörung erneuert werden. Das Innere ist der Grabeskirche in Jerusalem nachempfunden, also eine der ältesten Nachbauten der Grabeskirche in Deutschland.





Internet: Camper & Vans-Messe in Fulda
Highlight des Fulda-Aufenthaltes wird aber nicht die Messe. Die ist noch deutlich kleiner als erwartet und hat nur sehr wenig interessante Stände für mich. Dafür habe ich am Abend dann die Nachtwächter-Führung durch Fulda mitgemacht, ein Zufallsfund im Internet, und das war klasse! In entsprechender Gewandung und ausgestattet mit Hellebarde und Laterne hat er unsere Mini-Gruppe aus sechs Leuten sehr humorvoll durch die Altstadt geführt und allerlei interessantes zum Besten gegeben. Geendet sind wir in Hohmanns Brauhaus, wo wir alle noch einen netten Abend hatten.



Schreibe einen Kommentar